
Elmar Salinger ist Diplom-Kulturwissenschaftler mit den Schwerpunkten Wirtschaftsgeschichte und Politik und arbeitete rund 20 Jahre in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2020 ist er im AfD-Kreisverband Düsseldorf aktiv, zunächst als Schatzmeister, später als stellvertretender Kreissprecher und inzwischen als Kreissprecher. In der Bezirksvertretung 9 im Düsseldorfer Süden engagiert er sich für konservativ-patriotische Politik und ist zudem sachkundiger Bürger im Schul- und Kulturausschuss. 2022 kandidierte er als Direktkandidat im Landtagswahlkreis Düsseldorf IV und erreichte 5,9 % der Erststimmen. Politisch steht er für sichere Grenzen, Remigration, kulturelle Identität und die Bewahrung unserer freiheitlichen Ordnung. Elmar Salinger lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf.

Marco Vogt ist gebürtiger Düsseldorfer und kehrte nach abgeschlossenem Geschichts- und Politikstudium von München an den Rhein zurück. Vogt ist beruflich tätig als Angestellter im Öffentlichen Dienst. Er war Mitglied der SPD von 1994 bis 2017. Seit 2021 ist er aktiv für die AfD. Zuletzt trat er für die Alternative für Deutschland zur Bundestagswahl am 23.02.2025 im Düsseldorfer Nordwahlkreis (Düsseldorf I) an und holte 9,8% der abgegebenen Erststimmen. Für die Stadtratswahl am 14.09.2025 wurde er von den Mitgliedern auf den Listenplatz 3 gewählt. Vogt ist einer von drei stellvertretenden Kreissprechern.

Thomas Krabbe
Stellv. Kreissprecher
Thomas Krabbe ist seit März 2025 stellvertretender Kreissprecher der AfD Düsseldorf. Er unterstützt den Kreisvorstand gemeinsam mit Elmar Salinger und Marco Vogt bei Strategie‑ und Kommunikationsaufgaben. Im kommunalen Bereich bringt er sich in Düsseldorf ein, insbesondere in Fragen zur Lokalpolitik und Verwaltungsprozessen. Krabbe lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Düsseldorf und gilt als engagierter Ansprechpartner für Parteimitglieder und Bürger vor Ort.

Claus Henning Gahr ist Volljurist und lebt in Düsseldorf. Seit März 2025 ist er stellvertretender Kreissprecher des AfD-Kreisverbands Düsseldorf. Im April wurde er einstimmig zum Oberbürgermeisterkandidaten unserer Partei für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Als gebürtiger Düsseldorfer liegt ihm die Zukunft seiner Heimatstadt besonders am Herzen. Er steht für eine bürgernahe, rechtssichere und freiheitliche Stadtpolitik mit klarem ordnungspolitischem Profil. Sein Ziel ist es, den politischen Kurs in Düsseldorf grundlegend zu verändern und konsequente AfD-Positionen auch auf kommunaler Ebene umzusetzen. Claus Henning Gahr bringt juristische Fachkompetenz, klare Überzeugungen und großes Engagement für unsere Stadt in die politische Arbeit ein.
Adrian Müller
Stellv. Kreisschatzmeister
Adrian Müller ist stellvertretender Schatzmeister des AfD-Kreisverbands Düsseldorf. In dieser Funktion unterstützt er den Schatzmeister bei der Führung der Konten sowie bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs des Kreisverbands. Er übernimmt insbesondere dann Verantwortung, wenn eine Vertretung notwendig ist, und trägt zur zuverlässigen Verwaltung der Finanzen bei. Adrian Müller ist ein engagiertes Mitglied des Vorstandsteams und unterstützt die organisatorische Stabilität des Kreisverbands durch seine gewissenhafte Arbeit im Hintergrund.

Jeremy Franosch (27), Bachelor in Sozialpädagogik, ist Beisitzer im Kreisvorstand und unterstützt den AfD-Kreisverband Düsseldorf vor allem im Bereich Social Media. Er erstellt Inhalte für verschiedene Plattformen und trägt so zur Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbands bei. Darüber hinaus ist er regelmäßig an Infoständen und bei Veranstaltungen präsent, wo er aktiv den Austausch mit Bürgern sucht. Auch in organisatorischen Aufgaben, wie der Protokollführung, wirkt er zuverlässig mit. Bei der kommenden Wahl kandidiert Jeremy Franosch für den Stadtrat auf Listenplatz 7 sowie für die Bezirksvertretung 1 auf Listenplatz 1, um sich noch stärker kommunalpolitisch einzubringen.

Arnold Senokopenko ist Beisitzer im AfD-Kreisverband Düsseldorf und als IT-Verantwortlicher zuständig für die technische Infrastruktur des Kreisverbands, einschließlich Hosting, Administration und Betreuung der Webseite. Als Ansprechpartner für digitale Prozesse unterstützt er die Vorstandstätigkeit durch technische Beratung, Systempflege und den sicheren Betrieb digitaler Werkzeuge. Mit seiner beruflichen Erfahrung als Informatiker sorgt Arnold für Effizienz, Stabilität und eine moderne digitale Aufstellung des Kreisverbands.
André Maniera
Beisitzer, Wahlkampf
André Maniera ist Beisitzer im AfD-Kreisverband Düsseldorf und bringt juristische Erfahrung sowie organisatorisches Geschick in die Vorstandsarbeit ein. Er ist zuständig für rechtliche Beratung und führt Aufnahmegespräche mit neuen Mitgliedern. Darüber hinaus koordiniert er die Plakatierung im Wahlkampf und unterstützt den Kreisverband bei der Planung und Durchführung politischer Aktionen. Mit seiner ruhigen, sachlichen Art trägt er zur Stabilität und Verlässlichkeit im Team bei.
Jan Datskovskiy
Beisitzer, Medienarbeit
Jan Datskovskiy ist stellvertretender Schriftführer im AfD-Kreisverband Düsseldorf. Er fertigt Protokolle bei Vorstands- und Gremiensitzungen an und unterstützt die organisatorische Dokumentation. Zudem betreut er die Medienarbeit des Kreisverbands – von Kameraeinsätzen über Grafikgestaltung bis hin zur Erstellung von Social-Media-Kacheln. Auch bei Infoständen ist er regelmäßig im Einsatz und trägt so zur sichtbaren Präsenz der AfD in Düsseldorf bei.
Gerhard Hildebrandt
Beisitzer, Infostände
Gerhard Hildebrandt ist Beisitzer im AfD-Kreisverband Düsseldorf und beruflich als Chiropraktiker tätig. Sein Interesse gilt vor allem gesundheitspolitischen Fragen, insbesondere im Zusammenhang mit Impfkritik und Corona-Maßnahmen. Er bringt Lebenserfahrung und Standfestigkeit in den Kreisvorstand ein.
Tayfun Akdemir ist ein engagiertes junges Vorstandsmitglied und als Beisitzer insbesondere für den Bereich Social Media zuständig. Er gestaltet Beiträge, betreut Infostände und unterstützt aktiv die Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbands Düsseldorf. Seine Stärke liegt im digitalen Raum, wo er frische Impulse und Reichweite für unsere Themen schafft.